—Bad Radkersburg—Gornja Radgona—
Datum der Sprengung der Brücke:
17.4. 1945
Geschätzte Länge:
+3km+1km [AT+SI] = 4km
Die Eisenbahnstahlbrücke über die Mur wurde vor 75 Jahren gesprengt: am 17. April 1945.
Diese Eisenbahnbrücke wurde 1890 bei der Eröffnung der Strecke —Spielfeld-Straß—Bad Radkersburg—Gornja Radgona—Ljutomer— gebaut. Die typische Stahlbahnbrücke und das Gleis waren bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs intensiv genutzt, als die deutsche Armee diese Brücke bei ihrem Rückzug in Radkersburg gesprengt hatte.
Die österreichische Seite baute 1947 die Hälfte der Brücke ab, der ehemalige Jugoslawien, dann die andere Hälfte der Brücke im Jahr 1955. Daher ist die Mur-Brücke seit mehr als 75 Jahren nicht mehr in Betrieb. Heute sind sich alle Beteiligten auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene weitgehend einig, dass diese Brücke multifunktional sein sollte. Anbei dem Bahnverkehr auch für die Fußgänger und Radfahrer.
Die #MurBrücke ist einer von zwei #MissingLinks im grenzüberschreitenden regionalen Netzwerk #MurDrauBahn. Vor 75 Jahren gesprengt, am Ende des #WW2.
Tweet
Marko Savić
on a mission of reopening cross-border inter-regional railway lines along with building long-distance bicycling path by connecting authorities and economy with sustainable mobility for all, physical & mental health and sports.
:: :: ::
na misiji ponovnega odprtja čezmejnih med-regionalnih železniških linij z zgraditvijo vzdolžnih daljinskih kolesarskih poti prek povezovanja politik in gospodarstva s trajnostno mobilnostjo za vse, fizičnim in javnim zdravjem ter športom.