
—Čakovec—Lendava—Rédics—Zalaegerszeg— [1890]
Offizielle Eröffnung
19.10. 1890
Länge der Bahnlinie
18km [HR]
+5km [SI]
+5km+2km [SI+HU]
+49km [HU]
=72km+7km
Die Strecke von Čakovec nach Zalaegerszeg wurde von der Münchner Firma Westungarische Localbahn Actien-Gesellschaft gebaut, die am 29. September 1889 ihren Betrieb aufnahm. Die Strecke wurde am 19.10. 1890 offiziell eröffnet. Drei Tage nach der Radkersburger Bahn.
Ein wesentliches Merkmal dieser Bahnlinie ist, dass die Route —Lendava[SI]—Rédics[HU]— nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut wurde. Dieser kleine Abschnitt, der in Slowenien auf fünf Kilometer und in Ungarn auf zwei Kilometer geschätzt wird, macht es Lendava unmöglich, sich direkt mit dem Inneren Sloweniens zu verbinden. Die Bahnverbindung von Lendava nach Slowenien wäre bereits heute über Kroatien über Mursko Središće und Čakovec und durch Središče und Ormož in Slowenien möglich. Die direkte Eisenbahnverbindung von Lendava mit dem Rest Sloweniens wird möglich sein, wenn der einzige fehlende Abschnitt für den MurDrauBahn, der —Lendava—Beltinci—, für den schon 1979 die ersten Streckenstudien durchgeführt wurden, gebaut wird.
Auf dem Teil dieser Bahnlinie zwischen Čakovec und Lendava, der auf kroatischer Seite achtzehn Kilometer und in Slowenien fünf Kilometer misst, fährt heute zweimal täglich der Nahverkehrszug der kroatischen Eisenbahnen. Der fehlende Teil der Route —Lendava[SI]—Rédics[HU]— beträgt in Slowenien fünf Kilometer und in Ungarn zwei Kilometer. Die Strecke ist flach, nicht elektrifiziert und hat viele ungesicherte Kreuzungen.
[#MurDrauBahn] —Čakovec—Zalaegerszeg wurde 1890 erbaut. Nach der II. Weltkrieg macht es ein 7 km langer abgebauter Abschnitt zwischen Lendava #SI & #Rédics #HU unmöglich, die Verbindung zwischen den 3-Ländern herzustellen.
Tweet
Marko Savić
on a mission of reopening cross-border inter-regional railway lines along with building long-distance bicycling path by connecting authorities and economy with sustainable mobility for all, physical & mental health and sports.
:: :: ::
na misiji ponovnega odprtja čezmejnih med-regionalnih železniških linij z zgraditvijo vzdolžnih daljinskih kolesarskih poti prek povezovanja politik in gospodarstva s trajnostno mobilnostjo za vse, fizičnim in javnim zdravjem ter športom.