Über das Institut

Institut für die Entwicklung nachhaltiger Infrastruktur und Mobilität aller

Wir gründen inter-städtische, überregionale und internationale Verbindungen des öffentlichen Personenverkehrs und anderer Formen der nachhaltigen und E-Mobilität. Alles in engem Zusammenhang mit Vorschlägen zur Modernisierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur, Eisenbahnlinien und Bahnhöfe und Haltestellen.
UNSERE GESCHICHTE
Über das Institut

Institut für die Entwicklung nachhaltiger Infrastruktur und Mobilität aller

Wir gründen inter-städtische, überregionale und internationale Verbindungen des öffentlichen Personenverkehrs und anderer Formen der nachhaltigen und E-Mobilität. Alles in engem Zusammenhang mit Vorschlägen zur Modernisierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur, Eisenbahnlinien und Bahnhöfe und Haltestellen.
UNSERE GESCHICHTE
Was versprechen wir?

Wiederherstellung hochfrequenter grenzüberschreitender Bahn- und relevanter Fernbusverbindungen.

Wir sind eine Initiative zur kompletten Modernisierung des Eisenbahnnetzes in Slowenien, das im 21. Jahrhundert weniger Eisenbahnlinien hat als zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Für uns, für unsere Mitglieder und Partner ist das inakzeptabel. Aus diesem Grund haben wir vier Kern- und sieben erweiterte Vorschläge für europaweite TEN_V (Transeuropäische Verkehrsnetze) Bahnkorridore entworfen.

Wir haben diese Vorschläge in erster Linie entwickelt, um das Potenzial bestehender Eisenbahnstrecken, Bahnhöfe und Haltestellen sowohl in Zentralslowenien als auch insbesondere in seinen Grenzregionen wiederherzustellen und gleichzeitig hochfrequente grenzüberschreitende Eisenbahn- und geeignete Fernbusverbindungen wiederherzustellen.
UNSER VERSPRECHEN
Rechtsform

Warum das Institut?

Die Institutsrechtsform wurde von den Gründern des Instituts Mobilitatis Omni als die am besten geeignete Rechtsform für diese Initiative gewählt.
ERFAHREN SIE MEHR
Förderung

Finanzierungsquellen

Der Mitgliedsbeitrag ist die grundlegende Finanzierungsquelle für den Betrieb des Instituts.
ERFAHREN SIE MEHR
ID

Identitätskarte

Institutsname:
Mobilitatis Omni.

Adresse:
Plese 9a, 9000 Murska Sobota, Slowenien.

ERFAHREN SIE MEHR
Gründer & Mitglieder

Gründer,
Mitglieder &
Partner des Instituts

Drei Unternehmen – Arcont, Pomurski sejem und Teleing gradnje – gründeten das Institut Mobilitatis Omni. Inzwischen schlossen sich mehrere andere Unternehmen, Organisationen und Gemeinden an.
ALLE MITGLIEDER & PARTNER
Organisationsmitglieder
Gemeinden, die Mitglied des Instituts sind
Mitglieder des MBTT Klub
Leitung des Instituts

Marko Savić ist
Direktor des Instituts.

Vorsitzender des Institutsvorstandes wird Peter Beznec.

Der Initiator und Leiter des Instituts ist MMag. Marko Savić. MMag. Savić ist ehemaliger Dozent für Designmanagement an der Fakultät für Design und ist derzeit Doktorand im interdisziplinären Programm Umweltschutz an der Universität Ljubljana.

Peter Beznec ist Direktor des Centre for Health and Development Murska Sobota und zukünftiger Vorstandsvorsitzender des Instituts Mobilitatis Omni.
MEHR ERFAHREN
Legend:
Legend of the graphical map of railway lines network in Slovenia
Bündnisversprechen

Modernisierung von 870 TEN_V-Eisenbahnkilometer in Slowenien.

Wiedereröffnung aller Bahngrenzübergänge in fünf Ländern.

Wir haben Vorschläge für vier Kernkorridore und sieben erweiterte TEN_V-Eisenbahnkorridore erstellt. Auf diese Weise werden wir alle Bahnübergänge in Slowenien mit seinen Nachbarn in Italien, Österreich, Ungarn, Kroatien und nicht zuletzt der Slowakei modernisieren und wieder öffnen.
Vision

Die Vision des Instituts

Bis 2030 werden wir die derzeitigen 510 Kern-TEN_V-Eisenbahnkilometer in Slowenien auf 870 Schienenkilometer erhöhen.

Von den umfassendes TEN_V-Eisenbahnkilometer in der derzeitigen Gesamtlänge von 107 Schienenkilometern werden wir sie zum erweiterten Kernnetz auf 515 Kilometer ausbauen, 365 Kilometer Bestandsstrecken und 125 geplante neue Schienenkilometer.
DAS VERSPRECHEN IN VOLLSTÄNDIGKEIT
Minimum 4 characters