Mitgliedschaft

Werden Sie Mobilitatis Omni-Mitglied

Wenn Sie Mitglied bei Mobilitatis Omni werden, sorgen Sie sowohl in den zentralen als auch insbesondere in den Grenzregionen für die Wiederherstellung von Frequenzverbindungen der Eisenbahnen und einen ausreichenden öffentlichen Personenverkehr mit Fernbussen sowie für den Ausbau der bestehenden Eisenbahninfrastruktur und seine fehlenden Glieder.
HABEN SIE INTERESSE, PARTNER DES INSTITUTS ZU WERDEN? SCHREIBEN SIE UNS NOCH HEUTE!
Rechtspersonen

Mitgliedschaft für Städte, Gemeinden, Handelsunternehmen und Gewerbetreibende

Die Mitglieder des Instituts Mobilitatis Omni sind sowohl privatrechtliche als auch öffentlich-rechtliche Körperschaften. Geografisch sind die Mitglieder des Instituts über ganz Slowenien und das benachbarte Österreich verteilt, wobei insbesondere die Gemeinden der Grenzregionen sowohl aus Slowenien als auch aus Österreich in das Institut einbezogen sind. Als Mitglieder nehmen wir Gemeinden, Gewerbebetriebe und Unternehmen jeder Art und Größe auf. Sie sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen!
ZUGANG ZUR MITGLIEDSCHAFT FÜR GEMEINDEN, INTERNATIONALE GESELLSCHAFTEN UND KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN
Erklärungen von Mitgliedern und Partnern
Was sagen Mitglieder und Partner des Instituts?
Miran Fujs

Miran Fujs

Vorstandsvorsitzender bei ARCONT, Gornja Radgona, Slowenien
Janez Smolkovič

Janez Smolkovič

Direktor bei TELEING gradnje, Razkrižje, Slowenien
Janez Erjavec

Janez Erjavec

Vorstandsvorsitzender beim Pomurski sejem, Gornja Radgona, Slowenien
Igor Kržan

Die Bahnverbindung mit Österreich über die Grenzefluss Mura bietet eine außergewöhnliche Chance für Wirtschaft und Tourismus in allen Mur und Drau Regionen

Igor Kržan

Generaldirektor bei REFLEX, Gornja Radgona, Slowenien
Stanislav Rojko

Stanislav Rojko

Ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Gornja Radgona, Slowenien
Vera Šinko

Vera Šinko

Expert Associate in der Gemeindeverwaltung der Gemeinde Gornja Radgona, Slowenien
Jernej Zupančič

Jernej Zupančič

Direktor bei Cleangrad, Ljutomer, Slowenien
Franz Weintögl

Franz Weintögl

KR Mag., Generaldirektor bei Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb, Österreich
Peter Kronberger

Peter Kronberger

Prokurist, Leiter der Abteilung Mobilität bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb, Österreich
Andrej Steyer

Andrej Steyer

Dr., Bürgermeister der Gemeinde Apače, Slowenien
Agnes Totter

Agnes Totter

MMag. Dr., Abgeordnete zum Nationalrat
Mag. Josef Sommer

Mag. Josef Sommer

Regionalstellenobmann-Stellvertreter, Regionalstelle Südoststeiermark, Wirtschaftskammer Steiermark, Bad Radkersburg
Robert Grah

Robert Grah

Direktor bei der Wirtschaftskammer Pomurje, Murska Sobota, Slowenien
Dr. Janez Potočnik

Dr. Janez Potočnik

Co-Vorsitzender des International Resource Panel; Ehemaliger EU-Kommissar für Wissenschaft und Forschung sowie für die Umwelt; SISTEMIQ, Partner, London, Großbritannien
Warum dem Institut beitreten?
Sechs Gründe, dem Institut beizutreten
  1. Stört es Sie auch, dass Ihre Stadt, Gemeinde und Region über schlechte und unzureichende öffentliche, insbesondere grenzüberschreitende, Personenverkehrsanbindungen verfügt?
  2. Stört es Sie auch, dass Ihre Stadt, Gemeinde und Region in der Vergangenheit bessere Bahnverbindungen im mitteleuropäischen Raum der heutigen Mitgliedsländer der Europäischen Union hatte?
  3. Stört Sie auch die schlechte Auslastung sowie unzureichende und unzusammenhängende Fahrpläne von Fernbusverbindungen mit Bahnanbindungen, insbesondere grenzüberschreitende Verbindungen?
  4. Stört es Sie auch, dass Sie an manchen Stellen nicht bequem auf die Bahnsteige gelangen, geschweige denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof oder zur Haltestelle fahren können?
  5. Stört es Sie auch, dass Sie täglich Staus in Ihrer Stadt erleben, nicht nur während der Hauptverkehrszeiten?
  6. Bemerken Sie auch die Verschlechterung der Luftqualität in Ihrer Stadt, auch durch Verkehrsemissionen?
Auswirkungen und Vorteile
Mitgliedschaftsvorteile und vorgeschlagene Maßnahmen
Wenn Sie mindestens eine der obigen Fragen mit Ja beantwortet haben, dann laden wir auch Ihre Kommune, Ihr Gesellschaft oder Ihr Unternehmen ein, die Bemühungen des Instituts Mobilitatis Omni und des Konsortiums der Mitteleuropäischen Bündnis für nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Mit Ihrer Unterstützung werden wir kurzfristig:

  • für eine Frequenzerhöhung der öffentlichen Personenverkehrsverbindungen sorgen, insbesondere für grenzüberschreitende Bahnverbindungen, die derzeit ausnahmslos völlig inakzeptabel sind;
  • angemessene Strecken für den Fernbus-Personenverkehr sicherzustellen, damit die Busse wirklich Importeure und Exporteure für die Eisenbahnen werden, was wir derzeit nicht erleben; und nicht zuletzt werden wir kurzfristig
  • den Betrieb derzeit nicht funktionierender bestehender Eisenbahnstrecken, insbesondere in den Grenzregionen, sicherzustellen, da wir es für völlig inakzeptabel halten, dass wir im 21. Jahrhundert weniger Eisenbahnkilometer in Anspruch nehmen als vor dem Zweiten Weltkrieg.
MEHR ÜBER MITGLIEDSCHAFTSVORTEILE UND EMPFOHLENE MASSNAHMEN
Neue Partnerschaften

Sie suchen Entwicklungspartner im Bereich nachhaltige Mobilität?

Unabhängig von Ihrer Priorität, der nachhaltigen Anreise Ihrer Mitarbeiter zur Arbeit, einem generellen Bekenntnis zu nachhaltigem Wirtschaften, der Abstimmung von Fahrplänen oder der Einrichtung geeigneter Bus- und Bahnhaltestellen, grenzüberschreitenden regionalen Kooperationen, stehen wir Ihnen jederzeit für eine Zusammenarbeit zur Verfügung.
MBBT Klub

Sie können auch Mitglied
unseres MBBT Klubs werden

Treten Sie dem MBTT Klub bei und unterstützen Sie die Bemühungen des Mobilitatis Omni Institute und der Mitteleuropäische Bündnis für nachhaltige Mobilität mit einem Mitgliedsbeitrag Ihrer Wahl. Jedes Mitglied des Klubs hat die Möglichkeit, das Volleyball-Team des MBTT Klubs beim Janko's Memorial, einem großen internationalen Wohltätigkeitsvolleyballturnier, zu vertreten.
144€/Jahr

VIP-Mitgliedsbeitrag

WÄHLEN
Treten Sie dem MBTT-Club bei. Mitgliedsbeitrag beinhaltet ein Erinnerungstrikot- und -Hose sowie einen Platz im MBTT-Clubteam für das Jankov-Denkmal sowie eine Volleyballspende für den Ljutomer-Volleyballclub, einschließlich Memorial-Weinprobe.
108€/Jahr

Gold-Mitgliedsbeitrag

WÄHLEN
Treten Sie dem MBTT-Club bei. Beinhaltet: ein Erinnerungstrikot und -hose sowie einen Platz im MBTT-Vereinsteam für das Jankov-Denkmal sowie eine Volleyballspende für den örtlichen Volleyballverein, den Volleyballverein Ljutomer.
84€/Jahr

Silberner Mitgliedsbeitrag

WÄHLEN
Treten Sie dem MBTT-Club bei. Jedes Silber-Mitglied erhält außerdem ein Erinnerungstrikot und eine Erinnerungshose sowie die Möglichkeit, im MBTT-Clubteam beim Jankov Memorial, einem großen internationalen Benefiz-Volleyballturnier, zu spielen.
60€/Jahr

Bronze-Mitgliedsbeitrag

WÄHLEN
Treten Sie dem MBTT-Club bei. Jedes Bronze-Mitglied des MBTT-Clubs erhält außerdem ein Gedenktrikot des Janko Memorial, einem großen internationalen Benefiz-Volleyballturnier.
Spende

Spende nach Ihrer Wahl

Wir freuen uns über jede Unterstützung, vielen Dank für Ihre im Voraus.